Aussagen zum Quran
Historischer Hintergrund - Übersetzungsfehler
1968 habe ich festgestellt, daß die existierenden englischen Übersetzungen des Qurans, die wahre Nachricht vom letzten Testament des Gottes nicht genau angekündigt haben; z.B. die zwei meist populärsten Übersetzer, Jusuf Ali und Marmaduke Pickthall konnten ihre korrupte religiöse Traditionen nicht überwinden, wenn es um das grosse Kriterium des Qurans in 39:45 ging. "Wenn der Gott ALLEINE erwähnt wird, dann werden die Herzen, von denjenigen, die ans Jenseits nicht glauben, mit Ekel gefüllt. Werden aber andere erwähnt, dann freuen sie sich wieder. [39:45] Jusuf Ali hat das Wort "Alleine" in seiner Übersetzung weggelassen und dann änderte die zweite Hälfte des Verses, in dem er zwischen Klammern (Götter) eingefügt hat. damit hat er dieses wichtigste Kriterium des Qurans zerstört. Er übersetzte 39:45 wie folgt: "Wenn Gott, der Eins und der Einzige, erwähnt wird, dann werden die Herzen derjenigen, die ans Jenseits nicht glauben mit Widerwillen und Schrecken gefüllt; werden aber andere (Götter) erwähnt, dann werden sie mit Freude gefüllt." [39:45] (nach A. Jusuf Ali) Der Ausdruck "Wenn Gott, der Eins und der Einzige, erwähnt wird," ist nicht derselbe wie wenn man sagt "Wenn Gott ALLEINE erwähnt wird". Man kann Gott, der Eins und der Einzige erwähnen, und auch Muhammad oder Jesus erwähnen und keiner wird sich ärgern. Aber wenn "der Gott ALLEINE" erwähnt wird, kann man keinen anderen erwähnen.Viele Leute, die Mohammad oder Jesus idolisieren, werden sich aber ärgern. Damit konnte Jusuf Ali die Wahrheit des Qurans nicht ankündigen, wenn sie seine korrupten Glauben entdeckt. Marmaduke Pickthall hat"ALLEINE" richtig übersetzt, aber er zerstörte das Kriterium, indem er seine eigenen Glauben zwischen Klammern eingefügt hat; er übersetzte 39:45 wie folgt: "Und wenn Allah alleine erwähnt wird, dann stossen die Herzen derjenigen, die nicht ans Jenseits glauben zurück, und wenn die (die sie verehren) neben ihm erwähnt wird, dann sind sie wieder froh!" . [39:45] (nach Marmaduke Pickthal) Als ich die Wahrheit des Gottes damit zerstört gesehen habe, habe ich mich entschlossen, den Quran zu übersetzen, wenigstens zum Nutzen meiner eigen Kindern. Also, weil mein Beruf Chemiker war, und trotz meines intensiven religiösen Hintergrund - Mein Vater war ein berühmter Sufiführer in Ägypten - habe ich geschworen, daß ich mich nicht von einem Vers bis zum nächsten bewegen werde, bis ich ihn vollständig verstanden habe. Ich habe alle erhältlichen Bücher über die Quranübersetzungen und Auslegungen (Tafssier), die ich finden konnte, gekauft und auf einen langen Tisch gelegt und habe meine Übersetzung angefangen. Die erste Sure, "der Schlüssel oder die Öffnende", wurde in wenigen Tagen vervollständigt. Der erste Vers in Sure 2 ist "A.L.M.". Die Übersetzung dieses Verses hat 4 Jahre gedauert und entsprach der Entdeckung "des Geheimnisses", des grössten mathematischen Wunders des Qurans. Die Bücher der Auslegungen (Tafssier) stimmen alle überein, daß es keiner die Bedeutung oder die Rolle der Quranischen Initialen weiß. Ich habe mich entschlossen, den Quran im Computer einzugeben, den ganzen Text analysieren und feststellen, ob es irgendwelche mathematische Beziehungen zwischen diesen Quranischen Initialen gibt. Ich habe ein Time-Share Terminal benutzt, das über Telefonleitung mit einem riesigen Rechner verbunden war. Um meine Hypothese zu überprüfen, habe ich mich entschlossen, nach den Quranischen Initialen "Q" (Qaaf) von Suren 42 und 50, "S" (Saad) von Suren 7,19,38 und "N" (Nuun) von Sure 68 zu schauen. Wie es in meinem ersten Buch: Wunder des Qurans; die Bedeutung der mysteriösen Alphabeten (Islamic Production, 1973) detailliert ist, sind andere vorherige Versuche, dieses Rätsel zu lösen, fehlgeschlagen.
|
Eins der größten
Wunder
Lob sei Gott dem Gnädigen dem Barmherzigen, der uns diese Schriften gesandt hat, in denen Licht und Leitung für die, die Gott achten, damit er uns von der Dunkelheit zum Licht bringt. Gott sagte im Quran „wir sandten die Schriften herab und wir werden sie hüten“. [15:9] Mit diesen Worten versicherte uns Gott, daß der Quran für immer unverfälscht bleibt und nicht von irgend einer Menschenhand umgeschrieben wird. Gott erwähnt auch, daß er uns seine Zeichen in der Zukunft zeigen wird. „Wir werden ihnen unsere Zeichen in der Zukunft und in sich selbst zeigen, damit es ihnen klar wird, daß es das Recht ist. Reicht es nicht, daß dein Gott Zeuge über alles ist“ [41:53]. Das Wort „Zeichen” arab. „Aiah“ könnte aber auch als „Wunder“ bezeichnet werden. Da seine Zeichen Mond, Sonne, Erde Wasser eigentlich alles, was wir sehen oder auch nicht sehen, sind, zeigen nämlich seine Macht und Größe. Menschen, die diese übersahen, erklärten Natur und Universe zu wieder unerklärlichen und irreführenden Begriffe und wieder taucht die Erkentniss auf, daß man eigentlich nichts erkannt hat. Andere aber, die die Wahrheit suchen, werden seine Zeichen erkennen. Für diese Erkentniss gibt es aber Bedingungen, die unser Glaube verstärkt und damit Gott uns auf den geraden Weg führt. Gott sagte im Quran, daß er kein Dorf auf der Erde nicht ohne einen Warnenden lassen wird. (26:208) Mit Gottes Gerechtigkeit werden Menschen auf der gesamten Welt gewarnt und wer nicht glaubt, der wär sich selbst ungerecht gegenüber. Die letzten 1400 Jahre haben Wissenschaftler immer wieder entdeckt, wie vollkommen der Quran ist, sei es in sprachlicher, naturwissenschaftlicher, prophezeiischer und sogar musikalicher Hinsicht. All diese Meinungen und Entdeckungen waren zwar Tatsachen, können aber unterschiedlich interpretiert werden. Im Jahre 1974 kam ein Wissenschaftler Namens Dr. Rashad Khalifa auf den materiellen Beweis, daß der Quran nur von Gott sein kann, unmöglich zu imitieren ist, durch ein einzigartiges Phänomen übermenschlichen mathematischen Aufbaues gekennzeichnet ist. Jedes Element des Qurans ist mathematisch zusammengestellt - die Suren, die Versen, die Wörter, die Anzahl von bestimmten Buchstaben, die Anzahl von Wörter von derselben Wurzel, die Anzahl und die Variationen der göttlichen Namen, die einzigartige Rechtschreibung von bestimmten Wörtern, die Abwesenheit oder die absichtliche Änderung von bestimmten Buchstaben in bestimmten Wörtern, und viele andere Elemente des Qurans außer seinem Inhalt. Es gibt zwei Hauptfacetten des mathematischen Systems des Qurans: der mathematisch literarische Aufbau, und
|
Historischer Entdeckung
Diese großartige Entdeckung, daß "19" der Hauptnenner des Qurans ist, ist in Januar 1974 eine Realität geworden.Dieses Datum stimmt mit Sul-Hidschah (Die Zeit der Auswanderung des Propheten Mohammed von Mekka zu Medina) 1393 N.H. (Nach Hidschrah) überein. Die Offenbarung des Qurans hat am 13 V.H. (Vor Hidschrah) angefangen. Daraus folgt, daß die Anzahl der Jahren, vom Anfang der Offenbarung des Qurans bis zur Entdeckung dieses Wunders, 1393+13=1406=19.74 lautet. Wie es oben erwähnt ist, ist die Entdeckung des Wunders in Januar 1974 zum Vorschein gekommen. Die Beziehung zwischen 19x74 Mondjahre und 1974 Sonnenjahre kann man sich leicht merken. Das ist auch besonders unnatürlich, mit Rücksicht auf das, daß "19" in Sure 74 erwähnt wurde. Im gesamten Quran wird das Wort „Neunzehn“ nur ein einziges Mal erwähnt und zwar im Kapitel 74, wo Gott die 19 Engel (Hüter des Feuers) erwähnt, und daß ihre Zahl eine Verführung für die ungläubigen ist, und damit die Gläubigen noch mehr an Glaube zunehmen, und auf daß die, denen die Schrift gegeben wurde, und die Gläubigen, nicht zweifeln, und auf daß die, in deren Herzen Krankheit ist, und die Ungläubigen sagen mögen: "Was meint Gott mit diesem Gleichnis?" Somit erklärt Gott zum Irrenden, wen Er will, und leitet recht, wen Er will. Und keiner kennt die Heerscharen deines Herrn als Er allein. Dies ist nur eine Ermahnung für die Menschen. [74:31] Danach erklärte Gott in 74:35, daß es sich um eine große Angelegenheit handle, eine Warnung für die Menschen, für die unter euch, die vorwärts schreiten oder zurückbleiben wollen. Es ist auch sehr wichtig in diesem Kapitel zu beachten, daß alle Verse sehr kurz gefaßt (nicht mehr als 42 Buchstaben), außer in dem Vers74:31, wo es über die Zahl 19 gesprochen wird. Die Zahl der Buchstaben in diesem Vers 247 oder 19.13 Das Wort "der Gott" (arab. Allah) kommt 2698 mal im Quran vor, oder
19x142.
Neunzehn ist der Hauptnenner des mathematischen Systems des Qurans. Dieses Phänomen allein genügt als unbestreitbarer Beweis, daß der Quran die Nachricht des Gottes zur Welt ist. Kein Mensch könnte die 2698 Vorkommnisse des Wortes "der Gott" und die Versnummern, wo es vorkommt verfolgen. Dies ist besonders unmöglich mit Rücksicht auf: 1. das Zeitalter der Unwissenheit (Jaheliia), in dem der Quran offenbart wurde, und 2. die Tatsache, daß die Suren und Versen total voneinander in der Zeit und im Ort der Offenbarung getrennt waren. Die chronologische Ordnung der Offenbarung unterscheidete sich sehr von dem endlichen Format. Dennoch, das mathematische System des Qurans ist nicht nur zum Wort "der Gott" limitiert, sondern es ist extrem ausgedehnt, extrem kompliziert und total umfassend. |
WER IST DEIN GOTT ?
Die meisten Leute sind zuerst einmal empört über diese Frage. Sie möchten wissen, was mit dieser Frage gemeint ist. Die Antwort lautet oft, "mein Gott ist der Erschaffer von Himmel und Erde." Und die meisten dieser Leute werden schockiert sein, zu erfahren, daß ihr Gott keineswegs der Erschaffer von Himmel und Erde ist, daß dies lediglich leere Worte sind und daß Ihnen sogar die Hölle bestimmt ist (12:106). Dein Gott ist, welcher oder welches Deine Gedanken am meisten beschäftigt. Dein Gott können Deine Kinder sein (7:190), Dein(e) Eheparter(in) (9:24), Deine Geschäfte (18:35) oder Dein Ego (25:43). Aus diesem Grund machen wir auf eines der wichtigsten und am häufigsten wiederholten Gebote im Quran aufmerksam: O, DIE DIE IHR GLAUBT, IHR SOLLT GOTT HÄUFIG GEDENKEN; LOBPREIST IHN TAG UND NACHT. [33:41-42]. Um dieses Gebot in die Tat umzusetzen, ist es notwendig, sich bestimmte Angewohnheiten anzueignen, die sicherstellen, daß Gott unsere Gedanken mehr als alles andere beschäftigt. Der Quran hilft uns im Aufbau solcher seelenrettenden Angewohnheiten: 1. DIE KONTAKTGEBETE (Salah): die, die die 5 täglichen Gebete verrichten,
kommen der Erinnerung an Gott ein bedeutendes Stueck, während ihrer
wachen Stunden, näher.
2. GEDENKE GOTT VOR DEM ESSEN: Vers 6:121 fordert uns auf, Gottes Name vor dem Essen auszusprechen: "Ihr sollt nicht von dem essen, worüber Gottes Name nicht ausgesprochen wurde." 3. SO GOTT WILL (IN SHAA ALLAH): "Du sollst nicht sagen, 'ich werde dies und jenes morgen tun', ohne zu sagen, 'so Gott will' (IN SHAA ALLAH). Wenn Du dies vergisst, dann entschuldige Dich und sage, 'möge mein Herr mich dahinführen, es nächstes Mal besser zu machen.' [18:24]. Dies ist ein direktes Gebot, welches wir befolgen müssen, unabhängig davon, mit wem wir gerade sprechen. 4. GOTTES GESCHENK (MAA SHAA ALLAH): Um Gottes Schutz für unsere geliebten Projekte zu erbitten - unsere Kinder, unsere Autos, unsere Häuser/ Wohnungen, usw., werden wir in Vers 18:39 aufgefordert zu sagen: "MAA SCHAA ALLAH" - Dies ist ein Geschenk Gottes. 5. LOBPREISE GOTT TAG UND NACHT: Wenn wir etwas essen, sollten wir nicht den Tieren ähneln; wir müssen über Gottes Werk an der Nahrung, die wir zu uns nehmen, nachdenken - den Geschmack, unser Genuss aufgrund der Sinne, die uns Gott gegeben hat, die perfekte Verpackung der Banane oder der Orange, der Vielfalt der von Gott geschaffenen Meeresfrüchte, usw. - und Ihn lobpreisen, während wir Seine Gaben geniessen. Wenn wir eine schöne Blume, ein schönes Tier oder Sonnenuntergänge ansehen, müssen wir Gott lobpreisen. Wir müssen jede Möglichkeit nutzen, Gott zu gedenken und Ihn zu lobpreisen, so daß Gott unser Gott sein möge. (19:11) (20:130) 6. ERSTER AUSSPRUCH: Machen Sie es sich zur Angewohnheit zu sagen: "Im Namen Gottes, des Gnädigsten, des Barmherzigsten. Es gibt keine Gottheit ausser Gott" - sobald Sie morgens aufwachen. Wenn Sie sich diesen Spruch angewöhnen, wird es dieser sein, den sie bei Ihrer Auferstehung sprechen werden. |
Aussagen über Frauen
Leider wird in einigen der sogenannten "muslimischen" Ländern bezug auf die Frauen als "privater Teil" genommen, und dies ist der Grund, weshalb sie sich mittlerweile selbst als privates Eigentum des Mannes betrachten. Das Wort "privater Teil" geht Hand in Hand mit dem Wort (hijab). Wenn man Gelehrte befragt, was denn der "private Teil" der Frau sei, lautet die Antwort, die gesamte Frau sei der private Teil. Auf arabisch heißt der private Teil "awraat", und dieses Wort wird im Quran an drei Stellen benutzt. 1. In [24:31] bedeutet "awraat" Pubertät, das Stadium, in dem man sich des anderen Geschlecht körperlich bewußt wird. 2. Oh, die Ihr glaubt, Erlaubnis muß erbeten werden von Euren Bediensteten und den Kindern, die noch nicht die Pubertät (awraat) erreicht haben (ehe sie Euren Raum betreten). Dies soll in drei Fällen eingehalten werden, vor dem Morgengebet, um die Mittagszeit, wenn Ihr Eure Kleider wechselt, um Euch auszuruhen und nach dem Nachtgebet. Dies sind die drei privaten Zeiten für Euch. Zu anderen Zeiten ist es nicht verkehrt, wenn Ihr oder Sie Euch umeinander kümmert [24:58]. In diesem Vers bedeutet "awraat" ebenso Pubertät. 3. Eine Gruppe von ihnen sagte, " Oh, Leute von Yathrib, Ihr könnt keinen Sieg erlangen; geht zurück." Andere dachten sich gegenüber dem Propheten Ausreden aus, "Unsere Häuser sind entblößt (awraat)". Sie wollten nur flüchten [33:13]. In diesem Vers bedeuted awraat verletzbar (einem Angriff gegenüber). Es ist offensichtlich, anhand der obengenannten Verse, daß das Wort "awraat" nichts mit Frauen zu tun hat. Im Quran werden Frauen "nisa" genannt. Wenn Frauen auch verletzbar gegenüber dem Angriff sündhafter Männer sind, beschützt Gott die gläubigen Frauen, die Seine Gebote befolgen. Gleich ob wir in der Form von Mann oder Frau erschaffen wurden, sind wir individuell dafür verantwortlich, Gottes Gebote zu befolgen. Wir lernen vom Quran, daß wir gleich in den Augen Gottes sind. Deshalb ist nicht das, was uns im Jenseits unterscheidet, unser Geschlecht, Rasse oder Hautfarbe sondern unsere Rechtschaffenheit: Oh, ihr Menschen, wir schufen euch aus Mann und Frau und machten euch
zu Völkern und Stämmen, daß ihr einander kennt. Wahrlich
der würdigste unter euch vor Gott ist der Frömmste. Gott ist
Allwissend, Allkundig. [49:13]
Kleidung der Gottergebenen Oh, Kinder Adams, wir haben Euch mit Kleidung versorgt, um Eure Körper zu bedecken und auch zum Wohlleben. Aber diie beste Kleidung ist die Kleidung der Rechtschaffenheit... [7:26] Die Mehrheit der sogenannten muslimischen Länder benutzt das arabische
Wort "Hijab" für "muslimische" Kleidung, und es ist soweit gekommen,
daß es bedeutet, daß Frauen alles außer ihren Augen bedecken
müssen. Afghanistan dient nun als Beispiel dafür oder etwas milder,
Iran und einige andere "muslimische" Länder, wo Frauen den gesamten
Körper außer Gesicht und Hände bedecken. Das Wort "Hijab"
hat jedoch nichts mit muslimischer Kleidung zu tun. Wie wir sehen werden,
bedeuted "Hijab" im Quran eine Kombinierung physikalischer und spiritueller
Barrieren. In einigen "muslimischen" Ländern wird der Raum einer Frau
ebenfalls durch den Gebrauch des Wortes hijab verordnet. Es wird von ihr
verlangt, zu Hause zu bleiben und das Haus nicht zu verlassen. All die
zuvor erwähnten Beschränkungen sind durch ein Mißverständnis
des Verses 33:53 entstanden, wo der Allmächtige sagt, daß man
zu den Frauen des Propheten hinter einer Barriere (hijab) sprechen soll.
Schauen wir uns die Quelle an.
Was bedeuted Hijab ? Das Wort hijab wurde 6 Mal im Quran benutzt: 1. Die Bewohner des Paradieses werden den Bewohnern der Hölle zurufen: " Wir haben das Versprechen unseres Herrn als Wahrheit entdeckt, habt Ihr das Versprechen Eures Herrn als Wahrheit entdeckt ?" Sie werden sagen, "Ja." Ein Ansager unter ihnen wird verkünden, "Gottes Verurteilung hat die Übertreter befallen; ... welche vom Pfad Gottes abweichen und sich anstrengen, ihn zu verkrümmen, und in bezug auf das Jenseits sind sie Ungläubige." ... Eine Barriere (hijab) trennt sie, während das Fegefeuer von Leuten besetzt ist, welche jede Seite durch ihr Aussehen erkennen werden, sie werden den Bewohnern des Paradieses zurufen, "Friede sei mit Euch." Sie haben (das Paradies) nicht durch Wunschdenken betreten [7:44-46]. Gott trennte die Ungläubigen vom Himmelsreich ab. Deshalb ist die Barrierer (hijab) hier spirituell sowie auch physikalisch. 2. Wenn Ihr den Quran lest, stellen wir zwischen Euch und denen, die nicht an das Jenseits glauben, eine unsichtbare Schranke (hijab) [17:45]. 3. Erwähne Maria in der Schrift, sie isolierte sich von ihrer Familie an einen östlich gerichteten Ort. ....Während eine Schranke (hijab) sie von ihnen trennte, schickten wir ihr unseren Geist. Er ging zu ihr in der Gestalt eines Menschen. [19:16-17]. Maria isolierte sich von ihrer Familie und wechselte ihren Standort während eine "Barriere" (hijab) sie von ihnen trennte, spirituell und physikalisch. In dieser Zeit sandte Gott ihr Gabriel. 4. Eine Schrift, deren Verse die vollständigen Detaills in einem arabischen Quran liefert für Leute, die wissen.... Ein Verkünder guter Nachrichten sowie ein Warner. Die meisten von ihnen wenden sich jedoch ab: sie hören nicht. ... Sie sagten, "unsere Entscheidung ist gefallen, unsere Ohren sind taub für Deine Nachricht, und eine Barriere (hijab) trennt uns von Dir. Tue was Du willst und so tun wir (was wir wollen)" [41:3-5]. Weil sie in der Ablehnung Gottes Nachricht eine physikalische Schranke auf sich geladen haben, stellte ihnen Gott eine spirituelle Schranke auf, indem er sie taub für seine Nachricht machte. 5. Kein menschliches Wesen kann mit Gott kommunizieren, es sei denn durch Inspiration, hinter einer Barriere aus (hijab) hervor oder durch die Sendung eines Gesandten, durch welchen er offenbart, was Er will... [42:51]. 6. Oh, Ihr, die Ihr glaubt, betretet nicht das Haus des Gesandten, es sei denn Ihr erhaltet Erlaubnis zu essen, Ihr sollt auch solch eine Einladung nicht auf irgendeine Weise erzwingen. Wenn Ihr eingeladen werdet, dürft Ihr eintreten. Wenn Ihr mit dem Essen fertig seid, sollt Ihr gehen; verwickelt ihn nicht in langatmige Gespräche. Dies hat dem Propheten Unbehagen bereitet, und er war zu schüchtern, es Euch zu sagen. Aber Gott scheut sich nicht vor der Wahrheit. Wenn Ihr seine Frauen um etwas bittet, fragt sie hinter einer Barriere (hijab) heraus. Dies ist reiner für Eure Herzen und ihre Herzen ... [33:53]. Die Frauen des Propheten, während sie zu Hause waren und sich entspannten, wurden während ihrer privaten Zeit manchmal von Männern gestört. Gott machte ihnen das Leben leichter, indem er den Männern befahl, zu ihnen innerhalb des Hauses von einer Barriere aus zu sprechen (hijab). Einige "muslimische" Gelehrten haben dies so interpretiert, daß ein Mann nur mit den Frauen des Propheten von Außenwänden aus sprechen konnte. Sie verstanden vom gleichen Vers, daß die Frauen des Propheten ihr Heim nie verließen. Deshalb haben sie fälschlicherweise gefolgert, daß ihre Frauen ebenfalls zu Hause bleiben müssen. Das arabische Wort für Wände im Quran ist "al hujrat" nicht "hijab. "Für diejenigen, die von außerhalb der Wände (al hujrat) zu Dir sprechen (Mohammed), die meisten von ihnen verstehen nicht" [49:4]. Wenn es für Frauen gedacht wäre, die ganze Zeit über zu Hause zu bleiben, hätte es keinen Bedarf für die Gebote in bezug auf ihre Kleiderordnung gegeben.
|
Strafrecht Zeitgemäß
?
Wenn ein Dieb tausend Dollar von Ihnen stiehlt und man wirft ihn ins Gefängnis - was haben Sie dann davon? Wenn der Dieb Frau und Kinder hat - was ist dann ihr Verbrechen? Warum sollten sie ihren Vater entbehren müssen? Der Quran löst dieses Problem, sowie die Probleme, die mit den strafrechtlichen, in der heutigen Welt vorherrschenden, Systeme verbunden sind. Gleichberichtigung ist das Gesetz [2:178-179] Nach dem Strafrecht des Qurans muß der Dieb, der für schuldig befunden wurde eintausend Dollar von Ihnen gestohlen zu haben, so lange für Sie arbeiten, bis Ihnen die tausend Dollar vollständig zurückgezahlt wurden, sowie jegliche Art anderen Schadens und Unannehmlichkeit, die Ihnen der Diebstahl verursachte. Zur gleichen Zeit müssen die unschuldige Frau und Kinder des Diebes den Mann des Hauses nicht entbehren, und das teuere Gefängnissystem fällt weg. Inhaftierung ist eine grausame und unmenschliche Strafe, die sich als nutzlos für alle Beteiligten herausgestellt hat. Im Gegensatz zur allgemeinen Überzeugung darf die Hand des Diebes nicht abgeschnitten werden. Gott sei gedankt für Seine Gnade und Sein mathematisches Wunder im Quran; wir wissen nun, daß die Hand des Diebes gekennzeichnet werden soll. Die Kennzeichnung der Hand des Diebes wird in 5:38 erwähnt. „Der Dieb und die Diebin - schneidet ihnen die Hände, als Vergeltung für das, was sie begangen, und als eine exemplarische Bestrafung von Gott. Und Gott ist allmächtig, allweise.“ (5:38) Die Sure und Vers-Nummer ergeben 5 + 38 = 43. Die andere Stelle im Quran, an der die "Hände geschnitten" wurden, finden wir in 12:31. Dies ist die Stelle der Frauen, die Joseph so sehr bewunderten, daß sie ihre Hände "schnitten". Offensichtlich trennten sie ihre Hände nicht ab; keiner kann das tun. Die Sure und Versnummern addieren sich zu 12 + 31 = 43, die gleiche Summe wie in 5:38. Dies gibt uns die mathematische Bestätigung, daß das Quranische Gesetz dazu aufruft, die Hand des Diebes zu kennzeichnen, nicht sie abzutrennen. Zusätzliche mathematische Bestätigung wird 19 Verse nach 12:31 geliefert: hier sehen wir wieder "das Schneiden der Hand". Bestrafung im Islam (Unterordnung) basiert auf Äquivalenz (Gleichheit) und sozialem Druck (2:178, 5:38, 24:2) Die Gotteslästerung, die "Hadith & Sunna" genannt werden, erzeugte das (zu Tode) Steinigen als Strafe für verheiratete Ehebrecher. Dies entspricht nicht Gottes Gesetz. Wie in 24:2 geschrieben steht, ist die Strafe für Unzucht öffentliche Hiebe; einhundert symbolische Schläge. Wie oben hervorgehoben, ist der Grundsatz der Strafe sozialer Druck und Bloßstellung des Verbrechers. Öffentliche Hiebe erreichen dieses Ziel. Im Umgang mit Mord rät der Quran definitiv von der Todesstrafe ab (2:179). "Der Freie für den Freien, der Sklave für den Sklaven und die Frau für die Frau" (2:178). Aufgrund menschlicher Gemeinheit und Ungerechtigkeit, können sich viele Leute nicht einmal vorstellen, was dieses Quranische Gesetz aussagt: Sie weigern sich, die klaren Befehle zu akzeptieren, daß strenge Gleichheit ausgeübt werden muß - wenn eine Frau einen Mann tötet oder ein Mann eine Frau tötet oder ein Sklave eine freie Person tötet oder eine freie Person einen Sklaven tötet, kann die Todesstrafe nicht angewandt werden. Der Quran bevorzugt, daß der Mörder die Familie des Opfers
entschädigt. Die Ermordung des Mörders bringt das Opfer weder
zurück, noch hat die Familie des Opfers irgendwelchen Nutzen von der
Exekution des Mörders. Die Entschädigung jedoch muß hinreichend
sein, um Abschreckmittel für Andere darzustellen. Im Islam (Unterordnung)
sind das Opfer bzw. die Familie des Opfers die Richter für alle Verbrechen;
sie entscheiden über das, was die Strafe ausmachen soll unter Aufsicht
einer Person, die den Quran kennt.
|
Sura Al-Zalzala (Die Erdbeben)
und die Erdbeben von Istanbul
Wir haben ein großes Erdbeben in Istanbul, Izmit, Adapazari, und in einigen anderen Gebieten der Türkei erlebt. Tausende sind gestorben, tausende verletzt und tausende wurden obdachlos. Das war auch Millionen Dollars Verluste für die türkische Wirtschaft. Kurz vor 3.00 Uhr in der Früh schliefen die meisten Menschen beruhigt in ihren Häusern, bis wir alle mit einem großen Stoß der Erde aufwachten. In diesem Moment fragte jeder, was könnte geschehen sein. Tausende verliessen ihre Häuser mit der Furcht vor dem Tod, und warteten auf den Straßen (Weißt du denn nicht von denen, die aus ihren Wohnungen flüchteten, und sie waren Tausende, in Todesfurcht? Und Allah sprach zu ihnen: «Sterbet»; dann gab Er ihnen Leben. Wahrlich, Allah ist Gütig zu den Menschen, doch die meisten danken nicht.... - Surah Al-Baqara, 243). Das alles war sicher nicht umsonst, sondern eine ernste Warnung von unserem Gott. Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen. 1. Wenn die Erde in aller Heftigkeit erbebt,
17. August 1999, 03.00 Uhr, Türkei Ortszeit Es ist nicht zu übersehen, daß Sura Al-Zalzala genaue Angaben über das Erdbeben in Istanbul angibt. Die Sura Al-Zalzala (Das Erdbeben) ist die Nummer 99 in der koranischen Reihenfolge. Das Erdbeben in derTürkei ist 1999 passiert Sie enthält 8 Verse und das weist auf den achten Monat des Jahres „August“ Im ersten Vers steht der Satz (die Erde in aller Heftigkeit erbebt), in dem man 17 Wörter zählen kann, zeigt uns den genauen Tag. (außerdem 1 und 7 ergibt wieder 8) Um 3.00 Uhr, sowie in Vers 3, erschracken sich die Menschen und fragten, was mit ihr los sei (vergleiche Vers 3) (Nach Befragung der Betroffenen war Tatsache so, daß die meisten „Was ist mit ihr?“ gesagt haben Der vierte Vers weist darauf hin, daß niemand vorher wissen konnte, was in diesem Ort passieren wird. Keine Erdbeben-Vorhersage-Station, keine Menschenseele außer der Allmächtige, der ihr befohlen hat, sich zu bewegen. Erst an dem Tag 17.08.1999 waren die internationalen Medien auf der ganzen Welt von der Katastrophe benachrichtigt, daß das Erdbeben sich urplötzlich und ohne Warnung ereignete. Es gibt für jeden Buchstaben in der arabischen Spache einen nummerischen Wert (z.B. Alef=1, Ba=2, Ta=3 u.s.w.). Der numerische Wert für die Verse 4 und 5 "An jenem Tage wird sie ihre Nachrichten erzählen, daß dein Herr sie inspiriert hat" ergibt genau 1999. Das ist wirklich bemerkenswert, weil es das Datum für dieses große Erdbeben ist. Die Verse 7 und 8 deuten mit dem Wort (Misqal) auf ein Gewicht, das auf arabisch (Maß) bedeutet. Und es ist wirklich bemerkenswert, daß das Maß des Erdbebens 7,8 war |